Virtual Office in Hamburg-Berliner Bogen
Virtuelles Büro Hamburg – Ihre Geschäftsadresse in bester Lage
Sind Sie als Selbstständiger, Start-up, Freiberufler oder Niederlassungsleiter beruflich viel unterwegs und möchten aber für Ihre Kunden und Geschäftspartner erreichbar sein?
Oder arbeiten Sie im Homeoffice und möchten Ihre Privatadresse von der Geschäftsadresse trennen?
Dann sollten Sie über ein virtuelles Büro in Hamburg nachdenken.
In unserem Business Center in Hamburg können Sie ein Virtual Office mieten und damit eine repräsentative und preisgünstige Geschäftsadresse erhalten, weil Sie hohe Raum- und Personalkosten sparen.
Und mehr noch:
- Auf Wunsch erhalten Sie eine Hamburger Festnetznummer
- Unser geschultes Personal nimmt Ihre Anrufe entgegen
- Ihre Post und Pakete werden angenommen und nach Ihren Anweisungen bearbeitet
Zusätzlich zu Ihrem virtuellen Büro Hamburg können Sie bei Bedarf kurzfristig voll ausgestattete Tagesbüros, Konferenz- oder Tagungsräume anmieten. Termine und Treffen mit Ihren Kunden, Partnern und Kollegen finden in einem professionellen Umfeld mit repräsentativem Ambiente statt.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und günstigen Konditionen. Sparen Sie Zeit und Geld, denn Sie zahlen nur für die Leistungen, die Sie wirklich in Anspruch nehmen. Bleiben Sie sowohl zeitlich als auch räumlich maximal flexibel.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Wir nutzen Google Maps zur Kartendarstellung. Dieser Dienst nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann das Element nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Anfahrt

Von der A1 aus Richtung Süden: Über die Elbbrücken Richtung Hamburg Stadtzentrum. Der B75 Heidenkampsweg folgen. Der Berliner Bogen befindet sich auf der rechten Seite.
Von der A1 aus Richtung Norden bzw. aus Richtung Osten von der A24: Abzweig Jenfeld von der A24 bis Horner Kreisel. Sievekingsallee in Richtung Hamburg Stadtzentrum. Auf die B75 Bürgerweide. An der Kreuzung Bürgerweide/Spaldingstraße nach links auf Anckelmannsplatz einbiegen. Berliner Bogen auf der linken Seite.
Von der A7: Ausfahrt Hamburg-Bahrenfeld, B431 Stresemannstraße Richtung Stadtzentrum. Budapester Straße, Ludwig- Ehrhardt-Straße und Willy-Brandt-Straße folgen. Auf Nordkanalstraße Richtung Hamburg-Horn. Berliner Bogen auf der rechten Seite.

Anreise mit der Bahn: Station "Berliner Tor". Ausgang "Heidenkampsweg", rechts die Brücke unterqueren. Fußweg noch ca. 5 Minuten.